Mein neuer Rechner ist da. Es ist der neue Dell XPS 13 und der erste Eindruck ist sogar besser als erwartet. Angenehm klein. Und die Details hat Dell verbessert, etwa mit einer größeren Enter-Taste (ja, sowas ist wichtig). Tolles Design, Touch! Also los, kurz Windows einrichten, dann Ubuntu drauf, für immer glücklich sein.

Ubuntu will aber nicht installieren. Startet live, erkennt die komplette Hardware ohne Murren und sagt dann: Musst du erst RST im BIOS abschalten.

Na gut.
Ich ins BIOS, kein RST zu finden. Lese den Supportbeitrag auf Ubuntu. Wenn Ubuntu einfach so installiert: alles gut! Wenn das System aufmuckt und dich auffordert, RST auszuschalten: alles schlecht. Dann darfst du dich drauf einstellen, dass du Windows nie wieder benutzen kannst.
Ich schreibe euch jetzt also von Windows und google nach weiteren Lösungen. Nachdem ich vorher schon zahlreiche Updates von Hand eingespielt habe, will Dell Command ein weiteres GB Updates holen und gleich neu installieren. Der Support Assistent meldet sich minütlich mit brandheißen News, WaveMaxx Pro wurde installiert. Windows behauptet, es wäre 21:30 Uhr, obwohl es schon 23:30 Uhr ist (ein altbekanntes Problem, das Microsoft offenbar nicht gelöst bekommt). Und wo ist eigentlich McAfee?

Windows nervt, ich will das nicht. Ubuntu? Will mich nicht. Ich sehe mich am Ende doch zu einem MacBook zurückkehren. Nicht weil es das Beste ist, sondern wirklich nur, weil da einfach einmal alles sofort funktioniert und keine blöden Benachrichtigungen nerven.
Rezo hat jetzt auch die Presse zerstört. Und ich hab’s ehrlich gesagt noch gar nicht gesehen. Anlass dafür gibt es bestimmt genug. Neu daran dürfte auch nicht viel sein. Aber dem Manne hören ja wenigstens ein paar Leute zu, unter anderem die Presse.
Wobei ich immer noch dieses Henne-Ei-Problem sehe. Warum kaspern so viele Medien so rum? Weil sonst einfach zu wenig Geld reinkommt. Weil Klickzahlen immer noch die Währung sind, ein TKP mit Glück ein paar Euro bringt und du nur auf deine Klickzahlen kommst, wenn du den Voyeur im Menschen bedienst und die Leute verdummst.
Und solche dummen Leute machen dann Jagd auf dich und deine Journalisten-Kollegen (also die echten) während Demos. Nicht nur der aufgebrachte Pöbel übrigens, mittlerweile auch die Polizei. Einzelfälle bisher zum Glück nur, aber es gibt sie, in Deutschland genauso wie jetzt in den USA. Es ist zum Kotzen.

Passend dazu: Schade, schade, sehr sehr schade. Medienkritiker Hans Hoff verlässt die Bühne, einer den ich vor allem die letzten Jahre wirklich gerne gelesen habe. In einem herrlichen letzten Stück für DWDL blickt er auf sein Leben zurück, wie er mit einer 5 in Deutsch seine erste Rezension für ein großes Musikmagazin schrieb, wie er einmal seine Freunde für einen Beitrag auf ein Konzert schickte, weil er selbst nicht vor Ort sein konnte oder wie es dazu kam, dass er plötzlich den Lörres von Sting… Ach, einfach schön!
Die Profis spielen schon wieder Tischtennis. Timo Boll hat die ersten Düsseldorf Masters gewonnen. Vor leeren Rängen und unter einem strengen Sicherheitskonzept. Unter anderem muss der Ball nach jedem (!) Aufschlag desinfiziert werden. Auf so nen Scheiß habe ich ehrlich gesagt gar keinen Bock.
„Aus bewirtschafteten Forstbeständen“ – ist das irgendeine Art von Qualitätskriterium?

Ich gucke jetzt doch mal Rezo. Vielleicht heitert mich das ja wieder auf.
Bild des Tages. Crazy Luna und crazy Nachtmodus:

Schreibe einen Kommentar