Kategorien
:)

Gesund essen

Mal wieder Zeit eine für Challenge. 1 Monat lang nur gesund essen ist in Vorbereitung, mir gerade aber auch zeitlich zu anspruchsvoll. Die Vorstufe mache ich seit gestern: Jeden Tag zumindest etwas Gesundes essen. Und sei es nur, dass du dir ein paar Sprossen Alfalfa über die Pizza kippst (gestern so ähnlich gemacht).

Ich glaube, es wirkt auf jeden Fall. Im Rahmen einer Challenge bleibt der Gedanke zumindest im Hinterkopf, dass auf alles noch was Grünes drauf muss. Schaden wird’s schon nicht.

Freitag breche ich hier meine Zelte ab und Samstag führen die Niederlande wieder strengere Corona-Regeln ein. Was ich so lese, bekommt das Land damit so ungefähr deutsche Verhältnisse. Wieder Masken im Supermarkt tragen, mehr lüften, 3G-Nachweis in Innenräumen. Besser hätte ich meinen „Urlaub vor Corona“ wohl nicht timen können. Hartelijk bedankt voor deze vacantie, Koninkrijk der Nederlanden!

A la la la la long? ?

Kategorien
:)

St. Petersburg

Auf dem Weg nach und in…

Schöne Gegend, schönes Städtchen. 2017, iPhone SE.

Kategorien
:)

Het Avontuurtje

We zouden moeten thuis blijven. Dat is wat ze zeggen, om het verspreiding van Corona te verhinderen. Maar ik weet niet hoe jullie dat zien: ik hoefd Duitsland alle paar maanden te verlaten, opdat ik niet raar wordt. Dus ben ik vorige vrijdag naar Nederland gereden. Alleen maar een korte tijd, en ik heb geprobeerd naar de mensen te luisteren, net tegen ze te praaten. Vanwege Corona en weinig contact, weet je.

Eigenlijk heb ik niet zeker gewist, of ik trouwens zou moeten gaan. Den naar het buitenland gaan, terwijl de pandemie aan het lopen is… dat is misschien geen goede idee. Maar toen ik dan de andere buitenlandse auto’s gezien heb, heb ik me gevraagt of ik niet veel te streng met mezelf was geweest. Ik heb twee auto’s uit München gezien, en een uit Kehlheim in Beieren. Veel auto’s uit België – oké, das ist niet ver – maar ook het buitenland! En op een parkerplaats naast het kasteel heb ik dan twee camper gezien – een uit Spanje en een uit Tsjechië. Oh, heb ik daar gedacht, misschien is het mogelijk om veel meer te reizen als ze zeggen?

Op de parkeerterrein hebben twee vrienden iets naar elkaar geroepen, maar ik heb het niet begrepen. Daarvoor in de supermarkt ben ik eerst blij geweest omdat ik alles begrepen heb, wat op de boodschappen staat. Maar aan de kassa heeft de verkoper iets an mij gevraagt en ik heb het niet begrepen! Vier maanden heb ik elke dag Nederlands geleerd, en ik versta het alles nog steeds niet. ?

Maar ik heb dan toch veel leuke boodschappen gekocht: oude kaas, lekker bier, nasi goreng, pindas, vla – en ook en Nederlandse boek voor kinderen daarme ik beter het Nederlands kan leren. Blijkbaar heb ik het nodig. Het is niet makkelijk om een nieuwe spraak te leren…

Zo of zo was het een mooie uitstapje. Ik ben blij na zes maanden nog eens in het buitenland gegaan te zijn. Het voelt lekker. Maar als ik twee jaar verleden gezegt had, dat het een avontuur was naar Kerkrade te reden om boodschappen te kopen – dan zullen ze gedacht hebben dat de jongen een rare gezel is. En ik denk dat ook. Dus noem ik het een avontuurtje. We moeten weer klein beginnen…

Kategorien
:)

Reisepläne für irgendwann

Eigentlich ist man ja schon mit wenig zufrieden. Wenn man vielleicht auch dies Jahr nicht weit weg kann: Hier in Europa is‘ ja erstmal auch schön. Außerdem hat man noch lange nicht alles hier gesehen. Ich selber habe mich da selbst auch sehr lange ausgebremst. Ich war (und bin?) halt schlicht nicht so der Reisetyp. Aber selbst mir geht die Ferne langsam ab. Wenn’s also weiter nicht weg geht, vielleicht mal eine Tour de Europe veranstalten? Etwa so:

Die Idee dabei ist eigentlich nur dahin zu fahren, wo man immer schon mal hin wollte (Mittelengland etwa, Lake District, Snowdonia, Holyhead, Venedig, Triest, Belgrad, Griechenland, Istanbul). Und zu Orten, wo man schon mal war, aber die man gerne noch einmal sehen würde, wie Amsterdam, Dublin, Barcelona), dabei mal eine hübsche griechische Insel mitnehmen, durch mir völlig unbekannte Gegenden fahren, deren Einreise- und Urlaubsbedingungen man auch besser vorher noch einmal checkt (Moldawien, Ukraine, Belarus) und dann mit einem hübschen Schlenker die Ostsee entlang wieder zurück.

Zeit? Drei Monate oder so. Und unterwegs arbeiten.
Geld? Spielt natürlich keine Rolle dabei. 😉 Aber wenn es eh meistens Arbeit ist, dann ist die Sache ja quasi schon finanziert. Muss ich nur einen Housesitter finden.
Weapon of Choice? Das Auto scheint mir dafür am geeignetsten, flexibelsten und auch sichersten (Corona wird im Sommer noch nicht vobei sein). Aber das wäre noch genau zu klären.
Und wann? Ja, vielleicht jetzt im Sommer. Vielleicht nach der Impfung. Vielleicht erst nach Corona. Vielleicht aber auch gar nicht und es ist nur gerade ein geistiger Ausflug. 🙂

Ich gäb mich auch schon mit weniger zufrieden. Nen Ausflug nach Holland oder so. Aber jetzt langsam könnte ich echt mal raus…

Wie sähe eure Route aus?

Kategorien
:)

Orange oder gelb?

Neulich stand ich an der Fußgängerampel neben einem Vater mit seinem Sohn. Um sich die Wartezeit zu vertreten, schaute der Kleine (also das Kind) auf die Autoampel. „Jetzt ist es grün“, kommentierte er. „Und gleich wird es orange.“

Orange? Das muss doch „gelb“ heißen, dachte ich. Ist doch klar festgelegt für eine Verkehrsampel: Rot – gelb – grün. Aber tatsächlich hätte ich in dem Moment nicht sagen können, welche Farbe da wirklich zwischen rot und grün aufleuchtet. Ist es gelb oder ist es orange? Natürlich vergingen daraufhin quälend lange Sekunden, in denen die Ampel nicht umsprang und uns lange auf die Antwort warten ließ.

Wüsstet ihr es auf Anhieb? 🙂

Tatsächlich habe ich seit der Kinderweisheit öfter mal auf Ampeln geachtet. Und tatsächlich: Die Farbe ist ein ganz klares Orange:

Was mich an der Erkenntnis am meisten fasziniert: Wir sehen ja, dass es orange ist, aber wir sagen trotzdem „gelb“. Warum eigentlich? Wir sagen ja auch nicht „grün“ zu einem blauen Himmel oder „schwarz“ zu einem roten Auto. Nur vor den Altglascontainern stehe ich manchmal und kann mich nicht so recht entscheiden: Ist die Flasche jetzt eher grün, eher braun oder irgendwas dazwischen?

Aber das liegt an der Flasche.

Und liegt es daran, dass wir nicht sagen können, ob die Ampel gelb oder orange ist, weil wir den Widerspruch schon völlig verinnerlicht haben?

Ich werde auf jeden Fall jetzt öfter mal lauschen, was Kinder so zu sagen haben. Scheint gar keine schlechte Idee zu sein…

Kategorien
:)

Doch noch: Neujahrsvorsätze

Zumindest die, die ich öffentlich machen kann. Gleich vorweg: Mich würde die wichtigste Sache interessieren, die ihr euch 2021 vorgenommen habt! Wenn ihr mögt, schreibt mir das in die Kommentare! Nee, interessiert mich wirklich. 😉

Okay, un selbs? So viel habe ich gar nicht mehr vor. Im Kleinen sicher das eine oder andere. Für Selbstoptimierung bin ich langsam zu alt. Zu viele zu schwierige Sachen würden mich zu sehr unter Druck setzen und dann mache ich sie eh nicht… Bleibt also noch:

  • Hardcore-Chillen
  • Final ausmisten (ich weiß, ich schreib das jedes Jahr…)
  • Ein neues Projekt auf der Arbeit angehen (hab Bock!)
  • Kameratauglich werden
  • Letzte berufliche Lücken schließen
  • Bis zur Impfung überstehen, ohne mir Corona einzufangen
  • Auch privat langsam mal wissen, was ich eigentlich will
  • Die Hintergrundfarbe hier im Blog verändern. Das aber nur, damit ich 1 Vorsatz auch mindestens durchkriege. 😉 Wenn ihr das hier lest und die Farbe nicht mehr weiß ist, hab ich’s geschafft.

Mehr nicht, reicht. Der Rest ist optional. Bin gespannt – auch auf eure Vorsätze!

Kategorien
:)

154: Weihnachtshamstern

His lockdown commeth and that right soon!

Ich gehe davon aus, dass die den Laden hier nach Weihnachten dicht machen.

Also die: der Staat, und Laden: het Schland.

Vielleicht sogar schon an Weihnachten, aber das würde keinen großen Unterschied machen.

Wer Familie ist, feiert natürlich trotzdem zusammen.

Also in einem Haushalt zumindest.

Würden sich die Treffen von mehr Haushalten verbieten lassen? Würde schwer. Wer soll das denn kontrollieren?

So oder so aber werden die Leute mir vorher den Supermarkt leerkaufen.

Weihnachten wird ein langes Wochenende, dann folgt der Lockdown und dann mit Silvester und Neujahr wieder ein langes Wochenende. Ich gehe von Hamsterkäufen aus.

Meinen haben schon erledigt. 😉

Aber klar, ein paar Dinge vergisst man oder muss man doch frisch kaufen.

Also die Tage nochmal die Flinte umgeschnallt und raus da. Bloß nicht am Tag vor Heiligabend feststellen, dass etwas Wichtiges fehlt.

Habt ihr schon alles?

Wenn ihr wissen wollt, ob der Obdachlose, der euch um Geld anbettelt, wirklich echt ist, gibt’s einen einfachen (und leider auch bisschen zynischen) Trick. Ihr geht abends um 2200 Uhr durch die Innenstadt, wenn die Bürgersteige hochgeklappt sind. Wer da vor einem Laden, in einer Ecke oder im Self-Cash-Compartment der Commerzbank campiert, der ist echt. ??‍♂️ Freiwillig macht das keiner.

Und so sah ich dann gerade bei meinem Spaziergang den Typen, der jeden Tag vor dem Stadthaus sitzt und bettelt. Und von dem ich immer dachte, der mache das nur als Dayjob. Er saß mit Sack und Pack auf seiner Matratze neben der Einfahrt zu einer Tiefgarage. Nachts um kurz vor 2300 Uhr. Der ist also tatsächlich auch echt. Oha…

Sie werden immer besser (außer bei der Namensfindung!

Bild des Tages, gab nen echt hübschen Sonnenuntergang heute:

Kategorien
:)

146: Weekend Edition

Und wenn wir einfach nur im Januar und Februar auswandern? Irgendwohin, wo sie Ende Dezember keine staatlichen Superspreaderevents organisieren?

Den Aerosol-Rechner auf Zeit.de finde ich hochinteressant. Auch wenn es da leider keine verlässlichen Zahlen für Nicht-Kontakt-Sportarten in Turnhallen gibt. Hab mal alles auf Maximum gesetzt. Könnte schlimmer, könnte besser:

Dit arme dier! Wobei, lachen musste ich bei der Geschichte schon:

Fugging pity 🙁

Mein Beitrag für den Weltfrieden:

Das mit den iPad-Apps auf dem ARM-MacBook Air ist jetzt erstmal auch nicht so great wie advertised. Wobei das mit dem Workaround eigentlich ganz gut funktioniert (außer für Netflix). Ich hab darüber mal getrendbloggt:

Nederlands:

Wat? Deine Moeder ist besorgt um deine Gesundheit!

Geneesmiddelen, jaja.

A propos:

Das Zeug ist der Hammer. ?? Can strongly recommend.

Das iPhone 12 Pro Max macht eigentlich geile Fotos, bis auf die ausgefransten Lichter und die Lens Flare, mit der es echt Probleme hat:

Das hier gefällt mir dennoch:

Kategorien
:)

145: Unterfordere dich!

Der Gedanke kam mir gestern beim Zähneputzen. Ich glaube, der Mensch ist langfristig am glücklichsten mit einer ganz leichten Überforderung. Sprich: Er kann das anwenden, was er gelernt und perfektioniert hat, lernt aber noch Neues dazu, meistert neue Herausforderungen und verlässt hin und wieder seine Komfortzone, was sich immer lohnt, auch wenn es anfangs stressig ist.

Gängiger sind eigentlich eine dauernde Unterforderung (stupide jeden Tag dasselbe machen) oder eine starke Überforderung wie dauernde Fortbildungen zusätzlich zur 60-Stunden-Woche.

Ich plädiere dafür, dass wir uns hin und wieder mal komplett unterfordern. Gar nicht mal nichts tun, das wäre zu schwierig (ja, schwierig!), mehr so eintönige, einfache Aufgaben erledigen. Stundenlang. Bildgrößen ändern, Dateien umbenennen oder, im Haushalt, Wäsche falten, Tische abwischen, Spülen, Rasenmähen.

Diese kleinen Dinge unterfordern uns so sehr, dass wir zum Nachdenken kommen und kreativ werden. Sollten wir eigentlich ein paar Stunden pro Woche mit verbringen.

Am neuen MacBook Air mit M1-Chip fällt eigentlich gar nicht auf, wie schnell er eigentlich ist, bis man es mal zufällig entdeckt. Neulich merkte ich, wie schnell das Ding Bilder bearbeiten kann. Heute fiel mir auf, wie schnell es Vorschaubilder anzeigen kann, wenn ich mal von Hand durchscrolle. Schaut mal im Video oben. Die Verzögerungen da am Anfang kommen durch mich zustande, nicht das System. Versucht das mal bei euch!

Yee-hah!

Das nennt ihr krass? Also das nenne ich krass:

Wobei der so viel mehr Punkte als ich auch nicht hat… ?

Bild des Tages:

Kategorien
:)

125: Vanavond

Ich hab natürlich weiter gemacht, bald drei Wochen durch und fange langsam an, Niederländisch zu denken. Glaube, es lohnt sich fast immer, niemals aufzugeben.

Lockdown? Na, nützt ja nix. Wobei sie den Outdoor-Sport in kleinen Gruppen schon noch hätten lassen können. Wer jetzt keine Freunde hat, ist ganz schön arm dran. (Ist er sonst aber auch.)

Ik hou van bonen!

En van mijn kamera soms ook.

Te weinig, te laat und außerdem komplett banaan, die Idee!

Lawaai!

En jullie? Jullie maakt al niet genoeg lawaai! 🙂