Good News

Die Lage zwischen Indien und Pakistan eskalierte neulich. Beide Länder, ohnehin bis an die Zähne bewaffnet, standen vor einem bewaffneten Konflikt (sprich: Krieg), es wäre nicht der erste seit der umstrittenen Grenzziehung 1947. Aktueller Auslöser war ein Massaker an Touristen im indischen Teil Kaschmirs, für das Indien Pakistan verantwortlich machte. Und dann kam es zum Militärschlag. Indien griff Ziele in Pakistan und im pakistanischen Teil Kaschmirs an, Pakistan schlug zurück. Es gab Luftschläge, Drohnenangriffe. Verlässliche Zahlen habe ich keine gefunden, aber man vermutet 100 bis 200 tote Zivilisten und Soldaten in den ersten Tagen des Konflikts. Und dann…

Dann ließen sie es dabei. Am 10. Mai, nur einige Tage später, einigten sich beide Länder plötzlich auf eine Waffenruhe und darauf, die Truppenstärken wieder auf das Vorkriegsniveau zu reduzieren. Konflikt vorerst beigelegt, nachdem beide einmal die Muskeln haben spielen lassen. Öh.

Und viel hat man darüber dann nicht gelesen. Wohl las ich in den Tagen davor über eine immer weitere Zuspitzung, dann Eskalation des Konflikts, eine zunehmende Anspannung und dann den Ausbruch der Gewalt. Aber dass dann Schluss war, hat kaum jemand mitbekommen. Positive Nachrichten halten wir für selbstverständlich, deswegen interessieren sie uns nicht lange. Leider.

Oh, und ach ja: Der Dax hat heute die Rekordmarke von 24.000 Punkten geknackt. Erstmals. Nicht mitbekommen? Ist ja auch weniger interessant, als wenn die Märkte weltweit ins Rutschen kommen.

Aber wer hätte sich das vor ein paar Wochen vorstellen können, als Trump mit seinen mittlerweile berühmten „tariffs“ die ganze Weltwirtschaft für ein paar Tage in Schnappatmung versetzt hatte. Was habe ich in jenen Tagen alles gelesen von Bärenmärkten, dem Ende des Aktienzeitalters, dem Beginn einer neuen Depression und weiß nicht, was noch alles. Klar, kann alles noch kommen. Aber dass sich die Märkte so schnell erholen, nur Wochen später gar neue Rekorde einfahren – interessiert nun fast niemanden mehr.

Wir neigen ja dazu, schlechte Nachrichten besser im Kopf zu behalten als gute. Und ja, es gibt noch genuuug Schlechtes auf der Welt. Aber immerhin, hier sind doch mal zwei gute Nachrichten: Zwei Atommächte führen keinen Krieg gegeneinander, obwohl es lange so aussah. Und wir sind erst einmal nicht auf dem Weg in eine neue Große Depression. Außerdem haben wir einen tollen neuen Papst und das Wetter ist gut (etwas zu gut, okay.) Also bitte nicht unterbewerten, und bitte nicht vergessen! Es passieren auch gute Dinge da draußen.

Kommentare

Eine Antwort zu „Good News“

  1. Avatar von Nicky
    Nicky

    Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..