Und der sieht gerade so aus:

In den kommt aber auch alles rein, was ich an Dokumenten, Bildern und Screenshots mache oder auch tatsächlich herunterlade. Das ist eigentlich ganz praktisch. Einen Monat lang läuft da alles ein und dann sortiere ich für gewöhnlich aus. Nur dass es diesmal länger her ist, weil ich noch nicht weiß, ob ich bestimmte Bilder und Dokumente noch brauche. Und irgendwie bringt das auch mein Leben jedes Mal in Unordnung.
Gab Zeiten, da habe ich den 2 Jahre lang nicht geleert…
Ich lösche gleich mal.
–
Wenn Mark Zuckerberg da in seiner nach Second Life aussehenden Spielzeugwelt herumtanzt, uns allen das Metaverse als das nächste große Ding verkaufen will und dann auch noch eine neue VR-Brille dafür vorstellt, die 1.500 Euro kostet und die 1-2 Stunden Akkulaufzeit hat. Dann, ja dann steigt so ein bisschen die Hoffnung, dass Facebook sich da gerade von selbst löscht.

So einfach ist das natürlich nicht, weiß ich auch. Bevor ein reiches, börsennotiertes US-Unternehmen den Löffel ablegt, muss schon einiges passieren.
Was soll der Blödsinn dann? Ich glaube, Zuckerberg will einfach nur ablenken davon, dass seine Entwickler es gar nicht hinkriegen sollen, den Hass und das Suchtpotenzial auf den Plattformen zu reduzieren. Ist schließlich das, womit sie Geld verdienen. Deswegen jetzt dieser völlig absurde Nebenkriegsschauplatz für Virtual Reality, was seit zehn Jahren das nächste große Ding wird, jetzt wirklich, diesmal echt. Und wo du dir diese schweißtreibende, schwindelig machende Brille aufsetzen musst, unter der es niemand viel länger als eine halbe Stunde aushält. Viel Glück, Mark!
Schade, dass es heute keinen Tim Berners-Lee mehr gibt (was macht der eigentlich?), der eine nicht-kommerzielle Variante des Social Web veröffentlicht. Irgendwie will man ja schon mit seinen Leuten in Kontakt bleiben.
–
Ladies and gentlemen, we have ourselves a bookcover:

Und der Inhalt ist auch bald so weit.
Wenn euch das nicht gefällt, behaltet das übrigens bitte gerne ausnahmsweise mal für euch… ? Ich kann gerade keinen Gegenwind brauchen.
–
Seit 3 Tagen jetzt in Hagen… Ich bin gespannt, ob da noch was kommt.

–
Ich hätte ja gesagt: ?, aber man muss das wohl als Chance begreifen:

–
I’ve joined the anti-plastic movement:

–
So war das aber eigentlich nicht gedacht mit der „Men’s Section“ im Drogeriemarkt…

–
Abends am Rhein:

–
The Districts: 4th and Roebling (2014):
Schreibe einen Kommentar zu Britta Antworten abbrechen