.21: MacBook als das kleinere Übel

Okay, es ist entschieden. Das Dell XPS 13 geht zurück. Durchaus schweren Herzens. Aber wenn die Akkulaufzeit nicht mal halb so hoch ist wie angegeben, sehe ich es irgendwo nicht ein. Bericht dazu folgt auf dem Trendblog. Schön ist es schon… :`(

Und the new weapon of choice wird dann wohl wieder die alte weapon of choice sein: ein neues MacBook Air. Du hast gewonnen, Apple. Aber nicht, weil du so geil und engagiert bist, sondern weil die anderen es noch schlechter machen. Das sei an dieser Stelle betont. Es ist wie bei einer Bürgermeister- oder Bundestagswahl, in der man schon lange nicht mehr den besten Kandidaten wählt, weil es keinen gibt, sondern nur noch das kleinere Übel. Toll ist das schon nicht.

Ich versuche weiterhin täglich hier zu loggen (außer am Wochenende). Es sind jeweils Sammlungen, aber die Überschriften bekommen jetzt wieder ganz normale Titel. Zumindest experimentiere ich mal damit. Ich hoffe, es ist nicht zu verwirrend.

Iiirgendetwas stimmt hier nicht. 😉

Wenn der Voyeur in mir eins gerne liest, dann sind das Verrisse über Til-Schweiger-Filme. Im Grunde schlagen die Medienkritiker hier aber auch nur in eine Kerbe, die Schweiger seit 20 Jahren kontinuierlich selbst ausweitet. Schon die Überschrift „Bastian hätte mehr verdient als „SCHW(31NS7)EIGER“ lässt erahnen, dass der gute Til hier wieder nicht gut wegkommt.

Jan Freitag von DWDL tritt aber noch fester drauf:

„So stehen abgesehen von der Titelfigur drei Personen im Fokus dieser Dokumentation: Til Schweiger. Til Schweiger. Und Til Schweiger.“

Oder:

„Und wenn der Donald Trump des hiesigen Massenentertainments im Hintergrund die Fäden zieht, kann sein überdimensioniertes Ego gar nicht anders, als sich ständig zum Bühnenrand vorzudrängeln.“

Autsch. Der Mann muss schon einiges aushalten.

Und irgendwie hätte ich jetzt Lust, „SCHW31NS7EIGER“ gerade deswegen zu sehen.

Wobei mir jetzt schon so oft „The Last Dance“ empfohlen worden ist, dass ich meine kostbare Lebenszeit vielleicht besser damit verbringe.

Am Ende verbringe ich ebensolche Lebenszeit zuletzt aber doch meistens damit, Bücher zu lesen, mich mit meiner Altersvorsorge zu befassen und mich nach E-Bikes umzuschauen. Leider gar nicht so billig, um nur kurz eins für einen Urlaub anzuschaffen…

Bild des Tages:

Hab mich selten so sehr über Regen gefreut.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..