Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und eine simple Feststellung kann ich machen: Ich war das ganze Jahr lang nicht krank. Wenn man einmal von einer kleinen Lebensmittelvergiftung auf den Kapverden (das Nationalgericht wieder ausgekotzt) und einem mittlerweile für legendär befundenen Abend vor drei Tagen mit Toni in Meppen (ebenfalls) absieht. Und weil das hier ein konstruktives Blog sein soll, wollt ihr bestimmt mein Geheimrezept wissen: Nahrungsergänzungsmittel. Ich nehme praktisch schon das ganze Jahr täglich:
- Magnesiumcitrat (Magnesium Verla)
- Männer-Immun-Komplex (dm Hausmarke)
Und einmal in der Woche noch einen zusätzlichen Zink-Immun-Komplex.
Und das alles nahezu durchgehend auch in Urlauben oder Auslandsaufenthalten.
Und wenn ihr jetzt sagt: Einspruch! Das ist doch alles nur Placebo-Effekt, dann könnt ihr ihn für euch behalten. Für mich hat’s funktioniert.
Was ich noch gemacht habe?
- Wieder viel Sport, aber sogar etwas weniger als noch 2023
- Wenn es sich nicht gut anfühlte und ich merkte, da ist was im Busch, habe ich Sport auch mal ausfallen lassen.
- Präventiv-Schlafen. Schlaf ist ohnehin mein Allheilmittel, aber wenn ich merkte, dass da was im Anflug sein könnte, habe ich es auch am Nachmittag manchmal einfach weggeschlafen. Meine Beschäftigungssituation erlaubt das, ich halte Krankheitsprävention obendrein für produktiv.
Ansonsten eigentlich nichts. Immer mal wieder die Hände desinfiziert, aber nur sehr selten noch Atemmaske getragen, große Menschenansammlungen nicht mehr vermieden.
Zwei Mal war ich mir ziemlich sicher, dass ich eigentlich gerade krank bin, die Krankheit aber aufgrund der hohen Dosis an Vitaminen, Spurenelementen usw. nicht ausbricht.
Könnte gerne so gesund weitergehen. War ein produktives Jahr.
*
Five years!
Ich blogge zu selten in letzter Zeit. Mittlerweile kommen sogar Leute persönlich auf mich zu und fragen, ob ich nicht mal wieder mehr schreiben könnte (hi Britta und Christian!). Mal sehen, wie es hier im nächsten Jahr weitergeht.
A propos: Dieses Blog wird in einigen Tagen fünf Jahre alt! Und ich sollte angesichts dessen eigentlich mal alles bisschen überarbeiten und herausputzen.
Aber eigentlich würde ich nach einigen Erlebnissen in diesem Jahr und angesichts meines gestiegenen Alters eigentlich viel lieber jetzt mal meine Lebensaufgabe in Angriff nehmen und mein Buch schreiben (hab wieder angefangen). Mal sehen, ob sich das irgendwie kombinieren lässt.
*
Kaffkiez: Galaxis (Piano-Version)
Die letzten Tagen waren aufreibend, gingen deep, brachten viel Vergangenes an die Oberfläche, teils Lustiges, teils Trauriges (hi noch einmal, Toni). Und zu meiner Stimmung passt dieses Lied, das ich im Original ziemlich unbedeutend finde und das mir in der Piano-Version beinahe die Schuhe auszieht, so traurig ist das plötzlich. Wer sich mal in seine Melancholie hineinsteigern möchte, bitte sehr. Genießt es!
Dann aber auch wieder aufstehen hinterher! Ich las kürzlich etwas zu Sonnenkind vs. Schattenkind. Und ich hab das Gefühl, dass gerade nur noch mein Schattenkind das Sagen hat. Alles doof, alles traurig, alles nichts. Da muss ja noch irgendwo ein Sonnenkind sein, aber das scheint gerade mit einem guten Buch am Strand zu liegen.
Das schrieb ich auch Nicky. Und die so, en passant: „Das muss man aktivieren. Zu Barbie Girl durch den Raum hüpfen, auf der Zunge prickelnde Süssigkeiten essen….“
Und ich so: Hold my beer!
Und es wurde wirklich besser danach. Auch weil ich das Schattenkind den Rest des Tages nicht mehr zu Wort hab kommen lassen.
Man solle es gedanklich in den Arm nehmen, schreibt Stefanie Stahl. Aber ich glaube gerade nicht, dass es dann Ruhe gibt.
*
2024 war besser als 2023. Es ging durch viele Krisen, aber auch auf die Kapverden, nach Kroatien, mit dem Fahrrad nach England, mit der Ukulele in den Kölner Dom, mit Toolness, meinem neuen Newsletter auf eine hoffentlich erfolgreiche, lange Reise, mit auch einiger Veränderung auf dem Trendblog. Es hat sich wieder etwas bewegt.
Wird 2025 alles besser werden? Wohl nicht. Muss es aber auch nicht. Es soll sich nur besser anfühlen.
Euch alles Gute im neuen Jahr!
6 Antworten auf „Ein Jahr nicht krank, und was 2024 sonst noch so passiert ist“
Moin Jürgen!
Ja, das mit dem „weniger bloggen“ ist natürlich allen hier aufgefallen, aber das hatte ja Gründe, und so ein Blog ist ja natürlich in erster Linie für dich selbst da, also, wir würden uns sicherlich alle freuen, aber „mach wie passt“ 😊
Ansonsten, einen schönen Jahreswechsel und ein gutes und gesundes 2025, welches sich nicht nur gut anfüllt – Sein und Schein sollten sich Waage halten…
Schöne Grüße,
Boris
Danke Boris, vor allem für dein Verständnis. Ja, du hast recht. In erste Linie soll es darum gehen, hier etwas von mir zu teilen. Aber mit vielen von euch – mit dir zum Beispiel – kommuniziere ich fast nur über diese Plattform. Wir gucken mal, was es wird. Und ich wünsche dir auf jeden Fall auch ein wunderbares Jahr 2025! Freue mich immer, von dir zu lesen!
Moin Jürgen,
Dir auch alles Gute für das neue Jahr! Sehr interessant das mit den Nahrungsergänzungsmitteln. Aber du beachtest ja offenbar die wichtigsten Regeln, die für das Leben ab 45 Jahren aufwärts notwenig sind, um nicht schlapp zu machen. Also ausreichend Schlaf und Bewegung und Stressreduzierung.
Sehr schönes Jahresfazit.Gönn Dir ruhig Pausen beim Bloggen.
Viele Grüße, Jens
Danke dir, Jens!!!
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir (und allen Lesern) noch nachträglich! Schön, dass Du hier immer noch bzw. wieder bloggst, und ein schönes Jahresfazit war das. Ich werde jetzt öfter mal vorbeischauen.
Liebe Grüße,
Slow
Danke Slow und dir auch ein frohes Neues. Ganz nebenbei: Schönes Auto, was du da fährst! 😉