Kategorien
Möh

Tut mir Leid, Trump wird wiedergewählt werden

Jetzt, wo die Vorwahlen zu den Präsidentschaftswahlen in den USA begonnen haben, können wir es auch kurz machen: Trump wird wiedergewählt werden. Ich spare euch 9 Monate des Hoffens, des Bangens, des Zitterns und des Betens. Investiert eure Energie lieber in was Anderes, als die Nachrichten zu verfolgen, wettet lieber auf den FC Bayern (oder Borussia Dortmund), betet für die Armen in der Welt. Aber an Trumps Wiederwahl wird das nichts ändern. Wie ich darauf komme?

  • Die US-Demokraten haben neun Monate vor der Wahl noch 11 (!) Kandidaten im Rennen. Einen klaren Favoriten gibt es nicht.
  • Wann immer es in der Vergangenheit einen Favoriten gab, galt dieser auch vorher schon als Hoffnungsträger, weit vor den Vorwahlen. Diesmal sieht man keinen.
  • Drei der aussichtsreichsten Kandidaten der Demokraten sind schon 75+: Joe Biden, Michael Bloomberg, Bernie Sanders. Das heißt: die Frage, die den Leuten in den Köpfen herumspukt, ist, ob ein potentieller Präsident nicht zwischendrin das Zeitliche segnen könnte und ob man dann nicht besser wen anders wählt.
  • Sanders ist schon 2016 im Rennen um die Kandidatur gescheitert und Hillary Clinton unterlegen, die dann gegen Trump unterlag. Die Amis mögen keine Verlierer. Und noch weniger Verlierer von Verlierern.
  • Seit ich denken kann, also so rund 40 Jahre, wurde nur 1 einziger US-Präsident nicht wiedergewählt. Es war der alte George H.W. Bush, der wohl über das große und breite Versprechen stolperte, keine weiteren Steuern einzuführen, um dann doch welche einzuführen. Die Wiederwahl eines Präsidenten gilt als Formsache. Er müsste sich schon Außergewöhnliches leisten (wie, erst keine neuen Steuern zu versprechen und dann doch welche einzuführen).
  • Es gab auch in diesen 40 Jahren Präsidenten, die als unpopulär galten, deren Umfragewerte mies waren und die trotzdem wiedergewählt wurden. Ich denke da an Ronald Reagan und George W. Bush.
  • Trump hat das Amtsenthebungsverfahren gegen sich mehr oder weniger schadlos überstanden (so wie er eigentlich alles schadlos übersteht). Und ganz ehrlich: Wenn das die beste und einzige Idee der Demokraten war, Trump etwas entgegenzusetzen, dann war das ziemlich erbärmlich!
  • Trump ist nicht so unbeliebt wie erhofft. Aktuell befürworten ihn rund 43 Prozent der US-Amerikaner, 52 Prozent sind gegen ihn. Das sind gute Zahlen!
  • Die spinnen, die Amis! Und ein Volk, das jemanden wie Trump einmal wählt, dem traue ich auch gut und gerne zu, es nochmal zu tun.

Konzentrieren wir uns lieber auf die Wahlen 2024. Die werden (hoffentlich) spannender.

Kategorien
Yeah

audios

Kategorien
Tech

New systems, old habits

And one habit is to play casual games on any new Linux distribution. I used to play Chess or Black Jack, this time it’s Solitaire. I’m never planning to, but for some reason I happen to.

It’s Ubuntu Budgie btw. I wanted Deepin but for some reason that one didn’t want to install on my machine. Will keep trying though. I like the idea of both systems resembling macOS.

Kategorien
Allgemein

Classic

Kategorien
Möh

Vor der Kamera

Was von euch noch keiner wusste: Ich versuche seit einigen Monaten, jeden Tag ein Video aufzunehmen, um die Scheu vor der Kamera zu verlieren. Irgendwann bin ich dazu übergegangen, Vertikal-Videos zu drehen, weil die meisten Menschen Inhalte nur noch auf dem Smartphone konsumieren (und weil ich irgendwie Bock drauf hatte). Nun ja, nicht alle Video waren vorzeigbar, ihr seht auch bei diesen hier, dass noch Luft nach oben ist (und dass mein schwarzer Pulli in einem Video völlig verstaubt ist). Wenn ihr auf Vollbild klickt, seht ihr die Videos auf dem Smartphone dann übrigens auch wirklich formatfüllend.

Wenn ihr mögt, sagt mir mal, was ihr davon haltet und was sich außer dem verstaubten Pulli, dem nicht passenden Kragen oder dem unruhigen Hintergrund sonst noch verbessern ließe.

Für jeden, der auch mal sowas machen will, würde ich übrigens die gleiche Methode vorschlagen: Jeden Tag ein kurzes Video aufnehmen und euch direkt danach anschauen, wie es geworden ist, analysieren, was noch nicht so gut war, und beim nächsten Mal besser machen. Wichtigste Regel: nicht entmutigen lassen, auch wenn es anfangs ziemlich mies aussieht und klingt.

Kategorien
OK

Stau-Classics im DLF

… der ab morgen keine Stau-Nachrichten mehr verliest. Aber wo ist Halstenbek-Krupunder, wo das Kamener Kreuz?

Kategorien
Yeah

Indoor Snapshot

Kategorien
OK

Monochrome

Guess I’ve found my style.

Kategorien
Yeah

Junglenotes Soundtrack

Guys! Thank you for the music! Es war klasse, euch neulich nach Songs zu fragen, die ich gut beim Kaffeekochen hören kann. Klar mochte ich nicht alle davon. Die meisten aber erstaunlicherweise schon. Die habe ich nun alle mal zusammen in eine schöne Playlist gepackt, noch ein bisschen was aus meinem aktuellen „Mix der Woche“ hinzugefügt und mit einer Prise aller Songs garniert, die ich laut Google in den letzten Wochen mit Hilfe des Assistant habe suchen lassen. Seht das Ganze eher als „Radierung“. Ich habe einiges auf die Liste getan ohne es vorher zu hören. Da kommt noch was runter. Wenn ihr weitere Vorschläge habt (gerne in die Kommentare damit!), kann die Liste aber gerne noch länger werden. Also: Feel free to listen and share! Danke euch!

Kategorien
Allgemein

Verpasste Chancen

Ich wollte gerade ins Kino gehen. JoJo Rabbit im Original. Da war ich aber nicht der Einzige.

Als ich an die Kasse kam, verkündete die Kassiererin mir, es wäre noch genau 1 Platz frei. Einer. Und ich war ohne Begleitung. Perfect Match?

Mein Kopf begann zu rattern in den 4 Sekunden, die ich da stand. Das Woki hat traditionell freie Platzwahl. Den einen Platz zu erwischen, der noch frei ist, könnte eine ziemliche Rennerei werden. Vor etlichen Jahren hatte ich mal ein Date, mit dem ich ins Woki gehen wollte. Es gab noch genau 2 Karten, wir nahmen sie. Mit dem Ergebnis, dass die zwei Plätze im vollen Saal nicht mehr auffindbar waren, aber jeder nachher wusste, wer sich da gerade für sein Date einen Plan B überlegen musste.

Sie war nicht die Richtige und vielleicht war genau das ein Zeichen, das mir jetzt auch wieder erschien. Rein gehen oder nicht?! Die 4 Sekunden waren um. Ich entschied mich dagegen, weil ich mich an das vergebliche Suchen von damals erinnerte.

Aber schon beim Rausgehen ärgerte ich mich. Was, wenn dir was Tolles passiert wäre? Vielleicht hättest du Freundschaften fürs Leben geschlossen, es wäre der Film des Jahrhunderts geworden, er hätte dich in wunderbare Stimmung versetzt. Und wenn du nicht als Letzter reingegangen wärst (und das wärst du nicht, du warst ne Viertelstunde vor Einlass da), dann hättest du schon noch deinen Platz bekommen.

Früher habe ich mich oft über verpasste Chancen geärgert. Hättest du an der Stelle das gesagt, wärst du da und da bloß noch zwei Stunden geblieben, hättest du damals das Jobangebot…

Nee, hätte ich gar nicht. Ich hab nie ein Jobangebot bekommen, das ich hätte ausschlagen müssen. Nie geheadhuntert worden. Brutal truth. Am Ende passiert alles aus einem Grund. Und oft wäre es eben doch anders gekommen, als wir es uns im Geiste hinterher ausgemalt hätten.

Vielleicht wärt ihr trotzdem nicht zusammen im Bett gelandet. Oder ihr wärt’s, aber die Beziehung wäre eine Katastrophe geworden, der Porsche für 3.000 Euro wäre hinter dem nächsten Berg direkt auseinander gefallen. Den vermeintlichen Traumjob hättet ihr nach drei Wochen aufgeben müssen, weil ihr den Chef nicht hättet ausstehen können.

Manchmal habt ihr genau diese 1 Chance. Das unglaubliche Jobangebot, Die eine noch verfügbare Kinokarte, das Taxi in die Freiheit. Sagt ihr ja, erlebt ihr ein Abenteuer. Sagt ihr nein, wird das Leben auch weiter gehen. Nur eben anders, aber auch nicht unbedingt schlechter.

Ich bin statt dem Kino ein kühles Craft Beer trinken gegangen und tippe gerade diesen Text auf dem Handy. War auch cool, hätte ich sonst in dieser Form nie zu Bildschirm gebracht. Ich bereue nichts!1!

In der Bonner City scheint gerade Sperrmüll zu sein. Auf dem Hinweg zum Kino sah ich einen abgefahrenen Kerzenständer dort liegen, der zweifellos vorher im Blow-up gestanden hat. Mitnehmen oder liegen lassen. Mitnehmen oder liegen lassen? Ich ließ ihn liegen, bin ja Minimalist. Schräg sah er schon aus. Aber man muss ja auch nicht alles… willste machen… Nimmt ihn halt ein anderer mit, wird der damit Geschichte schreiben.

Auf dem Rückweg vom Kino kam ich wieder an der Ecke vorbei. Der Kerzenständer lag immer noch da. Ich hob ihn hoch und begutachtete ihn ausgiebig. Es fehlte ein Arm und eine Kerze. Das Material: billiger, als es zunächst wirkte (kein Metall!). Die Deko: abgefahren, aber: nee… Wäre witzig. Mehr aber auch nicht.

Oder?

Könnte sich ganz gut in meinem Bad machen. Wenn der auf dem Rückweg von der Kneipe immer noch dort liegen sollte, nehme ich ihn mit. Oder was meint ihr?

Verdammt, und wenn er gleich nicht mehr da ist?!

Das nächste mal nehme ich die 1 Kinokarte, das sag ich euch! ?