Literaturbuch durchgearbeitet, zu lesende Bücher daraus extrahiert, zwei Gruppen daraus gemacht: Welche, die ich wegen literarischen Stilen lesen sollte, und welche, die auch Vertreter eines besonderen Stils sind und mich obendrein noch interessieren.
Nachtrag: Verlinkte Bücher habe ich inzwischen gelesen und hinter dem jeweiligen Link besprochen.
Will lesen:
- Heart of Darkness (Conrad)
- Huckleberry Finn (Twain)
- Wenn ein Reisender in einer Winternacht (Calvino)
- Rayuela (Cortazar)
- Report der Magd (Atwood)
- Verbrechen und Strafe (Dostojewski)
- Wem die Stunde schlägt (Hemingway)
- Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland (Basho)
- Die Räuber (Schiller)
- Sturmhöhe (Brontë)
- Zauberberg (Mann)
- Narziss und Goldmund (Hesse)
- Was ihr wollt (Shakespeare)
- 1984 (Orwell)
Sollte lesen:
- Don Quixote (Cervantes)
- Odyssee (Homer)
- Die Wespen (Aristophanes)
- Wolkenatlas (Mitchell)
- Candide (Voltaire)
- Gefährliche Liebschaften (Laclos)
- Tristram Shandy (Stern)
- Werther (Goethe)
- Grasblätter (Whitman)
- Jane Eyre (Brontë)
- Moby Dick (Melville)
- Der zerbrochene Krug (Kleist)
- David Copperfield (Dickens)
- Madame Bovary (Flaubert)
- Fiesta (Hemingway)
- Früchte des Zorns (Steinbeck)
- Die rote Tapferkeitsmedaille (Crane)
- Große Erwartungen (Dickens)
- Das Erwachen (Chopin)
- Dulce et Decorum Est (Owen)
- Ulysses (Joyce)
- Der große Schlaf (Chandler)
- Reise ans Ende der Nacht (Celine)
- Brave New World (Huxley)
- Mrs. Dalloway (Woolf)
- Wendekreis des Krebses (Miller)
- Der Fremde (Camus)
- Der Nazi und der Friseur (Hilsenrath)
- Alles zerfällt (Achebe)
- Blechtrommel (Grass)
- Wer die Nachtigall stört (Lee)
- Catch-22 (Heller)
- Kaltblütig (Capote)
- Hundert Jahre Einsamkeit (Marquez)
- Die Stadt und die Hunde (Vargas Llosa)
- Nachdenken über Christa T. (Wolf)
- Schlachthof 5 (Vonnegut)
- Die Geliebte des französischen Leutnants (Fowles)
- Mitternachtskinder (Rushdie)
- Menschenkind (Morrison)
- American Psycho (Ellis)
- Stadt der Blinden (Saramago)
- Extrem laut und unglaublich nah (Foer)
- Glaubst du, es war Liebe (Munro)
- Wo warst du Robert? (Enzensberger)
- Elementarteilchen (Houllebecq)
- Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (Alexander Solschenyzin) (Vorschlag von Christoph)
Das wäre ja eigentlich mal was, zumindest alle Bücher, die ich lesen möchte, in diesem Jahr auch mal wirklich zu lesen + zwei, drei derer, die ich lesen sollte. Ausnahmsweise mache ich aber mal keine Challenge daraus. Davon laufen gerade schon genug.
Würde aber mal versuchen, alle Bücher, die ich lesen möchte, auf Papier zu lesen und gebraucht zu kaufen. Das hätte irgendwie was.
Kennt ihr welche davon, könnt ihr welche davon (oder andere) besonders empfehlen?
*
Heute übrigens nach ein paar Jahren mal wieder ins Fitnessstudio eingetreten. Nimm das, Christian! 💪🏻
War aber anscheinend nicht der einzige. In der Männerumkleide nur noch einzelne Spinde frei, im Funktionsraum jedes Gerät besetzt, ebenso nahezu alle der geschätzt dreißig Stepper. Wirkte ein bisschen wie Metropolis. Sklaven des Systems schuften in Fabriken nicht mehr für die Arbeit, sondern für ein ubiquitäres Schönheitsideal (und ein bisschen auch fürs eigene Wohlbefinden).
Gehe beim nächsten Mal besser zu einer anderen Uhrzeit.
*
Überlegt, Karneval als Olaf Scholz zu gehen. Frisur: identisch, blauer Anzug: vorhanden. Einmal glattrasieren (wie ging das noch?), Augenklappe besorgen. Scholz.
Will man das, ist die Frage.
*
Ramen

Schreibe einen Kommentar